Forscher haben in Israel die ältesten bisher gefundenen Zähne eines Homo Sapiens gefunden. Die 400.000 Jahre alten Zähne könnten die "Out of Africa"-Theorie ins Wackeln bringen. Forscher haben in ...
Obwohl der Schädel bereits vor einem halben Jahrhundert gefunden wurde, konnte seine tatsächliche Bedeutung erst jetzt erkannt werden. Mittels einer neuen Datierungsmethode, die von Teammitglied ...
Oxford - Der moderne Mensch und auch schon seine Vorfahren kommen aus Afrika, so viel ist seit Charles Darwin klar. Diese Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde gestützt. Wobei es ja ...
Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Einen weiteren Beweis für diese Out-of-Africa-Hypothese liefert eine genetische Untersuchung, deren Ergebnisse Vincente Cabrera und seine Kollegen von der ...
Mit einem Alter von knapp 40 000 Jahren zählen die 2003 im chinesischen Zhoukoudian gefundenen Fragmente eines menschlichen Skeletts zu den ältesten in ganz Asien. Jetzt berichten Forscher um Erik ...
London/Wien – 1929 war die Entdeckung eine Weltsensation: Forscher fanden in den Drachenknochenhügeln am Stadtrand von Peking einen gut erhaltenen Schädel, der damals auf eine halbe Million Jahre ...
Die ersten Vorfahren des Menschen, die Afrika vor 1,7 Millionen Jahren verließen, brauchten kein großes Gehirn zur Emigration. Darauf deutet der Fund eines kleinen Schädels in Georgien, wie Forscher ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann