Schrittverluste bei Überlast sind seit jeher das Manko beim Einsatz von Schrittmotoren für Positionierungsaufgaben. Selbst bei einfachen Anwendungen wird der Schrittmotor heute nur selten ohne einen ...
Mit einer Steigung von nur 0,5mm eignet sich der neue DSM28-Schrittmotor-Linearaktor von Geeplus perfekt für Anwendungen, die eine präzise Ansteuerung mit hoher Genauigkeit über kleine Distanzen ...
Koco Motion hat ein neues Komplettset aus Schrittmotor mit Encoder und darauf abgestimmter Steuerung vorgestellt. Das CS2RS genannte Schrittmotor-Set mit geschlossenem Regelkreis ...
Wer in die faszinierende Welt der Robotik einsteigen und einen Selbstversuch mit einem Eigenbau starten will, braucht Fantasie, Know-how und vor allem eine Komponente – einen Schrittmotor, vermutlich ...
Um Aufnahmen vom Sternenhimmel machen zu können, braucht der Astronom außer einem hochauflösenden Teleskop auch eine gute Montierung, die einerseits das Teleskop relativ schnell auf die entsprechende ...
momentan bin ich dabei ein Konzept für meine BeLL (Besondere Lernleistung) zu entwerfen. Das Thema hierbei ist die Untersuchung von den Erträgen Poly- sowie Monokristalliner Solarmodule unter ...
Die Schrittmotorvariante überzeugt in Preis und Leistung bei flexibler Kombination der Achsen. Durch die Kombination von seriellen und parallelkinematischen Achsen neben höchstmöglicher Präzision und ...
(openPR) Landsham, den 3. März 2011 – Die Nanotec Electronic GmbH & Co. KG hat in den Schrittmotor-Controller SMCI12 jetzt eine CANopen-Schnittstelle integriert. Damit steht nun auch für ...
Die Motoren der Baureihe SC3518 sind 2-Phasen-Hybrid-Schrittmotoren mit Baugröße NEMA 14 (35 mm) und 1,8° Schrittwinkel, ihr Drehmoment liegt je nach Motorlänge zwischen 0,18 und 0,32 Nm. Ebenso wie ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results