La progression à chaud agite la scène politique. Après que deux études d’Avenir Suisse ont mis en lumière l’ampleur de ces ...
La récente étude d’Avenir Suisse sur les banques cantonales a rencontré un fort écho médiatique et a également fait l’objet de discussions animées et ...
Mr. Leisibach, how much time did AI save you while preparing for this conversation? Patrick Leisibach: I read some recent ...
Die warme Progression bewegt die Politik. Nachdem Avenir Suisse in zwei Studien das Ausmass dieser schleichenden ...
Atlas der Migration Ab dem Ersten Weltkrieg versuchte die Schweiz die bis dato liberale Zuwanderungspolitik stärker zu regulieren. Der Ausländeranteil nahm indes – mit Ausnahme der Zwischenkriegszeit ...
Avenir Suisse’s English-language monthly newsletter aims to reunite people and institutions interested in obtaining regular valuable insights on Switzerland. Bequests to direct descendants are often ...
Avenir Suisse s’engage pour une Suisse ouverte et progressiste. Notre large cercle de donateurs nous permet de mener une recherche indépendante et d’élaborer des réformes libérales qui augmentent la ...
Avenir Suisse bezifferte im vergangenen Jahr die warme Progression – und zwar für das Jahr 2020, ausgehend vom ...
For the past few quarters, it has been clear that challenging times lie ahead for production sites. New US tariffs, as well ...
Die Zahl 38% der Verwaltungsstellen sind laut unseren Berechnungen möglicherweise durch künstliche Intelligenz gefährdet. Sprachmodelle wie ChatGPT könnten schon bald viele ihrer Aufgaben übernehmen.
Migration war in der Schweiz schon immer «historische Normalität». Auch wenn sich das Land erst Ende des 19. Jahrhunderts vom ...
Eco on the Rocks Veronica Weisser (UBS), Peter A. Fischer (NZZ) und Michael Grampp (Deloitte) sprechen über Langlebigkeit und deren Folgen. Datenschutz: Die Avenir-Suisse-Website verwendet Cookies.
現在アクセス不可の可能性がある結果が表示されています。
アクセス不可の結果を非表示にする