Anbieter ambulanter Pflege-Wohngemeinschaften können nach dem Tod einer mittellosen pflegebedürftigen Bewohnerin auf den ...
Mit der „Neuen Grundsicherung“ will die Bundesregierung das bisherige Bürgergeld umbauen. Ein Referentenentwurf zum 13.
In Deutschland wird Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Behinderungen häufig nur ein zeitlich begrenzter Grad der ...
Wenn Angehörige die Pflege zu Hause stemmen, ist das Pflegegeld die zentrale Geldleistung. Seit dem 1. Januar 2025 liegt es – ...
Zum 1. Januar 2026 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland auf 13,90 Euro pro Stunde. Weil die Minijob-Grenze ...
Die sogenannte Mütterrente ist keine eigene Rentenart, sondern die umgangssprachliche Bezeichnung für die verbesserte ...
Jobcenter dürfen die Vorlage von Kontoauszügen verlangen, um die Hilfebedürftigkeit von Bürgergeld-Antragstellern zu prüfen. Dieses Recht der Verwaltung ...
Die Kraftfahrzeughilfe hilft, das Rentnerinnen und Rentner mit Behinderungen die individuelle Mobilität behalten - durch Zuschüsse zum Autokauf, zu ...
Mit der geplanten Neuregelung zur sogenannten „fingierten Nichterreichbarkeit“ soll das Versäumen von Terminen bei der Behörde künftig weitreichende ...
Die Höhe des Wohngelds lässt sich nicht pauschal aus der Rentenhöhe ablesen. Entscheidend sind stets das anrechenbare ...
Der 77-jährige Hans K. hat vor Gericht gegen die Stadt Gelsenkirchen gewonnen. Die verweigerte ihm eine Sondererlaubnis, um ...
Leistungen zur Betreuung der Kinder einer schwerbehinderten Mutter während verschiedener mehrstündiger Abwesenheitszeiten pro Woche dienen nicht den ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results