Das Start-up Stallgrün baut Kräuter und Salat in leerstehenden Schweineställen an. Das geht ohne aufwendigen Umbau. Schon auf 50 m² soll die Erzeugung wirtschaftlich sein - sofern Energie günstig ist.
Den Hof weiterentwickeln, Bürokratiewahnsinn und private Sorgen: So mancher Landwirt oder manche Landwirtin fühlen sich am Limit. Was tun bei Stress, damit die Belastungsgrenze nicht erreicht wird?
Aufgrund der leicht höheren Nachfrage nach Schweinefleisch dürften sich die Ausfuhren insgesamt tendenziell etwas verringern. Mehr in unserer Grafik zum Monatswechsel.
Gastautor Florian Wall von der Klimaschutzorganisation Madre Brava wirbt für einen positiven Blick auf pflanzliche Proteinträger. Die böten große wirtschaftliche und politische Chancen für die Bauern.
XactMap macht die präzise, teilflächenspezifische Düngung zu einem durchgängigen und digital abgesicherten Prozess, welcher intuitiv und einfach in den Alltag integrierbar ist.
Die Enerfin AG mit Sitz in Tuggen (Schweiz) beginnt mit dem Bau von Batteriespeichern in Baden-Württemberg, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern.
Speziell für die Arbeit an Silagehaufen und Biogasanlagen hat New Holland den W170D+ Forage Power Radlader entwickelt. Die 255 PS starke Maschine hat eine neue Kühlung, mehr Kapazität und Komfort.
Die kommende GAP ab 2028 könnte vor allem in den Grünlandregionen zu Einschnitten führen. Die Grünlandverbände sehen die ...
Das Finanzgericht Münster urteilt: Ein Altenteil im Rahmen der Hofübergabe an den Ehegatten ist keine Schenkung. Damit wies ...
Im November beginnen großflächig die Sperrfristen für die Ausbringung von Gülle. Fristen gibt es auch bei der ...
Das vorzeitige Ende des Bundesprogramms Umbau der Tierhaltung hat Viele enttäuscht. Die Antragsfristen bis März 2026 waren ...
Der Bio Energy Hub wird ab Herbst 2027 aus Reststoffen der Zuckerrübenverarbeitung Biomethan erzeugen und damit den ...