WIEN/TEL AVIV. Ein neuartiger Computervirus namens "GlassWorm" greift gezielt Softwareentwickler an. Die laut IT-Experten ...
Visual Studio Code (VS Code) aus dem Hause Microsoft ist ein vielseitiger Editor für jedermann. Neben einer geschmackvollen und einsteigerfreundlichen Oberfläche strotzt VS Code nur vor Funktionen.
Erstellen Sie moderne Web- und Cloudanwendungen Kostenlos für Mac OSX, Linux und Windows Schlanker und leistungsstarker Code-Editor mit Erweiterungen (Extensions) aus dem Visual Studio Marketplace ...
Zur Einschätzung des Schweregrads von Schwachstellen in Computersystemen wird das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) angewandt. Der CVSS-Standard ermöglicht es, potenzielle oder tatsächliche ...
Gehostet auf MSN
Microsoft Visual Studio Code: Neue Sicherheitslücke! Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 14.09.2025 eine Sicherheitswarnung für Microsoft Visual Studio Code herausgegeben. Betroffen von der Sicherheitslücke sind die ...
Microsoft Visual Studio Code (VS Code) ist sehr verbreitet als Code Editor und fungiert als Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für viele Sprachen. Die aktuelle Version ist außerdem mit ...
Visual Studio 2019 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Tools zum Planen, Entwickeln, Testen sowie für Diagnose und Automatisierung und die das Erstellen, Debuggen und Bereitstellen von Apps ...
Microsoft integriert OpenAI GPT-5 ab sofort in weite Teile seines Ökosystems In Microsoft 365 Copilot und Copilot Studio verbessert das neue, auf Microsoft Azure trainierte Modell das ...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 01.07.2025 ein Update zu einer am 13.05.2025 bekanntgewordenen Sicherheitslücke mit mehreren Schwachstellen für Microsoft Developer ...
Mal kurz informiert: Für das Visual Studio 2022 wurde gestern Abend ein neues Wartungsupdate bereitgestellt. In der Version 17.14.6 wurden einige Korrekturen vorgenommen, die auch aus der Community ...
Microsofts Code-Editor versteht sich in der jüngsten Version unter anderem neu mit wiederverwendbaren Chat-Prompts und arbeitet mit GPT 4.1 als Chat-Basismodell. Microsoft hat seinen KI-gestützten ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann