Für Raspberry PI-Applikationen geeignet ist das mit einem High-Definition-Multimedia-Interface (HDMI) ausgestattete 10,1-Zoll-(25,65-cm-) WXGA-IPS-TFT-Display WF101FSYFPLHTX von Winstar. Vertrieben ...
A 5-inch HDMI touchscreen display for use with Raspberry Pi is available from Winstar. A 5-inch HDMI touchscreen display for use with Raspberry Pi is available from Winstar. With a resolution of 800 x ...
Je nach Bedarf können am Raspberry Pi HDMI-Bildschirme, Modelle mit FBAS-Video-Eingängen, kleine Touchscreens und LCDs für eine optimierte Textbearbeitung angeschlossen werden. Bei der ersten ...
The newly released Raspberry Pi 5 requires a 27W USB-C power supply to function properly. While some users have reported that the power supply of the previous model, Raspberry Pi 4, is sufficient, ...
Since the Raspberry Pi arrived back in 2012, we’ve seen no end of interesting and creative designs for portable versions of the little computer. They often have problems in interfacing with their ...
Der Raspberry besitzt einen digitalen HDMI-Ausgang, an dem sich moderne Monitore und TV-Geräte problemlos anschließen lassen. Damit geht einer der großen Vorteile des Rechners verloren, denn damit ...
Das deutsche Unternehmen Auvidea (öffnet im neuen Fenster), das spezialisierte Chips für Videoanwendungen herstellt, wollte per Kickstarter HDMI-Module (öffnet im neuen Fenster) für das Raspberry Pi ...
Zwei HDMI-Buchsen sitzen auf den Raspberry Pi 4 und 5. Doch deren Abstand ist sehr klein, sodass von den erforderlichen Adaptern für den Anschluss normalgroßer HDMI-Kabel meist nur einer passt. Der ...
Die WLAN-Probleme können sich als stark verringerte Geschwindigkeit, spontane Verbindungsverluste oder sogar Unerreichbarkeit des Access Points äußern. Meist treten sie auf, wenn am HDMI-Ausgang des ...
Derzeit berichten Besitzer des Raspberry Pi 4 über ein merkwürdiges Verhalten: Sobald ein HDMI-Display mit einer WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln angeschlossen wird, funktioniert das WLAN nicht ...
Although it's pretty easy to hook up a Raspberry Pi to a screen using its HDMI port, it's not exactly the most portable of solutions (especially if there isn't a TV or monitor around). The Raspberry ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann