Windows 11 officially requires a Trusted Platform Module. Here's why and what to do if your old PC doesn't have one.
Ein Trusted Platform Module (TPM) bietet ähnliche Funktionen wie eine SmartCard, ist aber in einen Computer eingebaut, also mit der Plattform verbunden. Das TPM dient als separater Vertrauensanker ...
Windows 11, andere Betriebssysteme und Verschlüsselungs- oder Sicherheitssoftware wie BitLocker verlangen einen sogenannten TPM-Chip oder können diesen optional nutzen. Das Kürzel TPM steht für ...
Bei den meisten Windows-Rechnern aus den vergangenen 4 bis 5 Jahren ist ein solches TPM 2.0 eingebaut und aktiv, wie man leicht herausfinden kann: Der Geräte-Manager (Aufruf über das Start-Suchfeld, ...
Ein Trusted Platform Module ist ein Sicherheitschip, der in Laptops und die meisten Desktop-PCs integriert werden kann. Er ist im Grunde ein Schlüssel-Safe und ein Verschlüsselungs-Device, das dem ...
Jedes Betriebssystem hat eine große Schwäche: Es ist sein Startvorgang. Denn dabei kann sich Schadcode ins System einschleichen, bevor das Betriebssystem seine Schutzmechanismen aktivieren konnte.
Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte ...
Seit Monaten informiert das CERT Coordination Center über Schwachstellen im Trusted Platform Module (TPM) und hat sogar einen Warnung darüber veröffentlicht. Die TPM-Spezifikation 2.0 ist von zwei ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann